
Über Uns

Über Uns

Über uns
Sie sind nicht fündig geworden oder benötigen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen Ihre individuelle Lösung.
WER WIR SIND
Unsere Geschichte

Der Geschäftsführer Michael Kohnle kommt aus dem Bereich der Werkzeugherstellung. Moderne Produktionstechniken mit steigenden Losgrößen und immer kürzerer Fertigungsdauer benötigen ein eindeutiges Erkennen und Zuordnen der zu fertigenden Teile und der Werkzeuge. Seine langjährige Erfahrung, die steigenden Bedürfnisse sowie neuen Anforderungen in der Produktion von Zerspanungswerkzeugen führte schließlich zur Grundidee eines intelligenten Sägeblattes, das sogenannte iBlade® war geboren.
Der Geschäftsführer
Zwischenzeitlich sind wir nicht nur im Management von Kreissägen zu Hause, sondern in allen Kategorien der Zerspanungswerkzeugen. Es können nahezu alle Werkzeuge wie Fräser, Schaftfräser, Bohrer etc. bis hin zu den unterschiedlichsten Produkten/Artikeln wie z.B. Elektrowerkzeuge/Power Werkzeuge verwaltet werden.
Produkterweiterung
Unsere Hauptgeschäftsfelder sind die Entwicklung von Softwarelösungen, RFID Technik und Sonder-Maschinenbau. Im Fokus steht die Senkung der Kosten, Reduzierung der Ausfallzeiten, präzise Steuerung der Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen. In Kombination der neusten Vermessungs- und RFID Technik werden mehr Informationen generiert und die eigene Wettbewerbsfähigkeit verbessert.
Hauptgeschäftsfelder
Bei iBlade® bekommt man ganzheitliche Konzepte von Beratung, Programmierung bis hin zur Wartung. Wir stehen Ihnen stets als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite. Wir passen uns den Herausforderungen an und finden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden eine spezifische Lösung.
Individuelle Lösungen
Seit über 10 Jahren ist iBlade®, mit Hauptsitz im bayerischen Kolbermoor, der Spezialist, wenn es um die automatische Identifizierung, Vermessung und optimale Verwaltung von Werkzeugen geht.
Der Geschäftsführer Michael Kohnle kommt aus dem Bereich der Werkzeugherstellung. Moderne Produktionstechniken mit steigenden Losgrößen und immer kürzerer Fertigungsdauer benötigen ein eindeutiges Erkennen und Zuordnen der zu fertigenden Teile und der Werkzeuge. Seine langjährige Erfahrung, die steigenden Bedürfnisse sowie neuen Anforderungen in der Produktion von Zerspanungswerkzeugen führte schließlich zur Grundidee eines intelligenten Sägeblattes, das sogenannte iBlade® war geboren.
Zwischenzeitlich sind wir nicht nur im Management von Kreissägen zu Hause, sondern in allen Kategorien der Zerspanungswerkzeugen. Es können nahezu alle Werkzeuge wie Fräser, Schaftfräser, Bohrer etc. bis hin zu den unterschiedlichsten Produkten/Artikeln wie z.B. Elektrowerkzeuge/Power Werkzeuge verwaltet werden.
Unsere Hauptgeschäftsfelder sind die Entwicklung von Softwarelösungen, RFID Technik und Sonder-Maschinenbau. Im Fokus steht die Senkung der Kosten, Reduzierung der Ausfallzeiten, präzise Steuerung der Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen. In Kombination der neusten Vermessungs- und RFID Technik werden mehr Informationen generiert und die eigene Wettbewerbsfähigkeit verbessert.
Bei iBlade® bekommt man ganzheitliche Konzepte von Beratung, Programmierung bis hin zur Wartung. Wir stehen Ihnen stets als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite. Wir passen uns den Herausforderungen an und finden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden eine spezifische Lösung.
WER WIR SIND
Unser Management
SARAH SAUER
CEO

COO
FILIPE MONTEIRO

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.
CEO
MICHAEL KOHNLE

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.
KARRIERE BEI iBlade®
Werden Sie Teil unseres Teams

INITIATIV
BEWERBUNG
Gerade keine passende Stelle dabei?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Profil gut zu uns passt, senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsformular.
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung.